Der ALBERTHOF
Dieser Blog begleitet uns bei einem wunderschönen Projekt, einem Abenteuer, einem Traum.
Wir schaffen uns ein Zuhause.
Ein Zuhause in dem ein Leben möglich ist wie wir es leben wollen.
Ein alter Bauernhof von ca. 1842 wird renoviert.
Wir freuen uns über euren Besuch…
17.03.2024:
Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich nun vor unseren geplanten Einzug 2024 in den Weg gelegt. Nichtsdestotrotz bleiben wir positv dieses Jahr unser neues Zuhause zu beziehen. So viele wunderbare Freunde und Menschen zu haben die uns helfen und zur Seite stehen ist ein wahres Privileg.
Ich danke euch allen dafür!
Wir haben 2023 mit der Firma Eberl aus Göpfersgrün die Solaranlage realisiert auf dem Dach der Werkstatt.
Die alten Dielen des Hofes sind wieder zurückgekehrt an ihren Bestimmungsort. Sie liegen in Schlafzimmer, Küche und Kinderzimmer.
Alle Räume haben den Lehmputz der Firma Rapido aus Sachsen als Wandoberfläche erhalten und das optische und energetische Ergebnis überzeugt uns jeden Tag aufs Neue.
24.07.2023:
2023 und wir haben den Einzug erneut verschoben. Um nicht zu sehr hetzen zu müssen lassen wir uns abermals Zeit. Das gehört wohl dazu bei diesem Projekt. Auch wenn ich es nur schwer wahrhaben will aber: “Gut Ding will Weile haben!”
Unser Bad im EG ist fertig und es gibt auch schon das erste Möbel. Waschmaschine und Trockner finden hier bequem Platz.
Das Wohnzimmer im 1.OG hat seinen Lehmputz bekommen und der Unterbau für den Fußboden ist fertig.
Der Flur im 1.OG hat seinen Eichen Stab Parkett erhalten und er steht ihm hervorragend. In vielen Räumen lagern schon die alten Dielen zur Akklimatisation bevor wir sie bearbeiten und verlegen.
Unser Garten wirft erstes Gemüse ab und die Tomaten im Innenhof übernehmen bald die Weltherrschaft…
Wir freuen uns so sehr auf den Einzug im Frühjahr 2024. Diesmal wird nichts mehr verschoben….
19.03.2022:
Ein neuer Frühling steht uns in Haus und es ist wieder viel passiert. Wir sind jetzt zu viert und unser Frederik freut sich schon auf sein neues Domizil. Einen Kater Namens “Bobo” gibt es jetzt auch der Dietersgrün unsicher macht. Wir haben fast die gesamten Putzarbeiten geschafft und die ersten Räume sind bereits gestrichen. Die komplette Sockelleistenheizung ist in Betrieb. Und wir konnten die Verspannung des Gewölbes installieren. Der Plan wäre jetzt der Einzug noch in diesem Jahr. Es bleibt spannend…
26.04.2020:
Der Frühling erhellt unsere neue Terasse. Und unser Apfelbaum sagt Danke dass wir da sind.
Schaut euch mal dieses tolle Blütenmeer an.
23.04.2020:
Es wird endlich Zeit einen Zwischenbericht abzugeben. 2020 wird ein tolles Jahr für unser Traumprojekt. Es wird gerade fleißig verputzt, Zwischendecken werden eingezogen, Fensterbretter kommen in die Küche und unsere Terrasse entsteht aus dem Aushub vor der Werkstatt. Hier wird im Moment der Übergang zur Strasse vorbereitet. Fundamente sind gesetzt und 30 Tonnen Schotter wurden eingebracht.
30.09.2019:
2019 geht zu Ende und im Haus ist der erste Kalkputz an der Wand im EG. Wir konnten die “schwarze Küche” verputzen und sie wird uns als Speisekammer dienen. Der Vorraum des Stalles wird unsere Garderobe werden und ist auch bereits verputzt. Im 1. OG haben wir mit dem Einbau der Fussböden begonnen. Über den Winter wird nun fleißig weiter verputzt und die Zwischendecken im 1. Og werden nach und nach eingezogen.Die Küche hat Ihren Ziegelboden erhalten und die Decke wurde abgehängt.
12.08.2018:
Es ist sehr viel passiert die letzten 4 Wochen. Leider hat der Blog unter der vielen Arbeit gelitten. Aber heute reiche ich alles nach. Die Elektrik im kompletten Haus ist eingezogen, das Sandstrahlen hat begonnen, die Heizungsbauer haben die Grundleitungen ins gesamte Haus gelegt. Seit gestern wissen wir das das Haus von 1842 ist denn über dem Granitgewand am Türstock steht eingraviert: “MF 1842”.
30.05.2018:
Sehr lange musste der Bau pausieren. 4 Monate wurde nur für die Firma gearbeitet und nun ist wieder der Traum dran. Ohne Moos nix los. Die Pelettheizung steht zum Einbau bereit und wird nun installiert. Abwasserleitungen wurden installiert im gesamten Haus. Die Böden wurden entnommen und werden nun aufbereitet um wieder nach Hause zurückzukehren. Es steht noch viel an diesen Sommer. Das Dach der Scheune kommt noch drauf und das Gewölbe wird noch verspannt mit Zugstangen M30 und Metallplatten um auf Nummer sicher zu gehen. Der Marder muss ausziehen und endlich in die Falle gehen. Aber das Mistvieh ist schlau…
Die Milchkammer wurde zur Umkleide umgebaut und hat ein neues Fenster erhalten. Der Heizraum und der Pelettbunker sind fast fertig. Es geht voran… Stay tuned!
27.08.2017:
Mehr als ein Jahr ist nun ins Land gegangen und es ist unglaublich wie sich alles schon verändert. Wie weit wir schon gekommen sind um dieses Projekt, Lebensaufgabe oder wie auch immer voranzutreiben. Wie viele tolle Menschen hier mit Einfluss genommen haben durch Ihre Ansichten, Hilfe oder körperlichen Einsatz. Wie viele tolle Sachen wir entdeckt und abenteuerlich erleben durften. Wie viel Überraschungen wohl noch auf uns warten? Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Jahr mit schönen Momenten und werden diese weiterhin hier in Wort und Bild festhalten…