Der gesamte Aushub vom Bau des Übergangs zur Werkstatt dient unserer Terrasse als Füllmaterial. Vorher sind aber viele Arbeiten zu erledigen. Der Efeu muss weg. Leider hat der Vorbesitzer die Idee gehabt vorhergenannte Pflanze ans Haus zu setzen. Ein großer Fehler. Efeu frißt sich formlich in die Natursteinwand, die mit ihrem Lehm- oder Kalkmörtel seinen Wurzeln nichts entgegenzusetzen hat. Wir haben Ihn bis auf eine Tiefe von 1 Meter ausgegraben und die Wurzeln mit Zange aus der Mauer gezogen. Alles feine Flechtwerk wurde abgebrannt. Alle Öffnungen habe ich mit Naturstein und Trass-Kalkmörtel ausgemauert.
Um das Haus nicht komplett trocken zu legen haben wir uns für Sickersteine entschieden, die auf einer Drainage stehen. Die Sickersteine stehen direkt an der Außenwand ohne Abdichtung um Feuchtigkeit ins Mauerwerk zu lassen. Staunässe wird durch die Drainage verhindert. Die Drainage haben wir in Geotextil mit Drainageschotter gewickelt um zu verhindern, dass das angefüllte Erdreich die Drainage verstopft. Wichtig ist dabei die Drainage mit dem Schotter zusammen zu packen als Paket quasi. Vor die Sickersteine haben wir nochmal ein Geotextil gesetzt um zu verhindern, dass Erdreich in die Sickersteine eindringt. Danach wurde angefüllt und verdichtet.